Το προϊόν προστέθηκε στο καλάθι

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Website (https://gregorygermany.de)

Aktuelle Fassung vom 25. Mai 2018

Gregorys Germany GmbH (nachstehend das „Unternehmen“, „wir“, „uns“) mit Sitz in Berlin, Alea 101, Rathausstr. 4, 10178 Berlin verpflichtet sich Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und vertraulich zu behandeln.
Vorliegende Datenschutzerklärung [als auch unsere Benutzerbestimmungen (https://gregorys.de/oroi hrisis/), die Bestimmungen über die Cookies (https://gregorysgermany.de/politiki-cookies/ ), die Teilnahmebedingungen an Gewinnspielen und jedes weitere relevante darin erwähnte Schriftstück] bestimmen die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die sie uns mitteilen oder die wir von Ihnen erheben während sie im Internet surfen und auf die Website unter (https://gregorysgermany.de) (nachstehend die „Website“) zugreifen, unter Einhaltung der nationalen und europäischen Gesetze zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in der jeweils geltenden Fassung. Sie werden gebeten diese Texte vorsichtig zu lesen, um unsere Ansätze sowie Vorgehensweise in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verstehen.
Sofern Sie uns personenbezogene Daten mitteilen, erklären Sie sich einerseits mit vorliegender Datenschutzerklärung, sowie den Bestimmungen über die Cookies, einverstanden und stimmen andererseits dem Erfassen, der Verarbeitung und der Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten, gemäß vorliegender Datenschutzerklärung, sowie den Bestimmungen über die Cookies, zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten, wie in vorliegender Datenschutzerklärung beschrieben wird, erfolgt aufgrund Ihres Einverständnisses, das Sie uns durch Ihren Zugriff auf unsere Website erteilen.
Verantwortlicher Anbieter im Sinne der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten ist das Unternehmen „Gregorys Germany GmbH“ mit satzungsmäßigem Sitz in Alea 101, Rathausstrasse 4, 10178 Berlin Deutschland.
1. Erheben von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Die erhobenen Daten teilen sich in drei Kategorien auf a) Daten, die Sie uns mitteilen, b) Daten, die mit Hilfe automatisierter Verfahren erhoben werden und c) Daten, die wir über andere Quellen erheben. Gegebenenfalls verknüpfen wir Daten, die Sie uns mitteilen mit Daten, die auf automatisierte Weise erhoben werden sowie Daten, die wir über anderen Quellen erhalten.
1.1 Wir erheben Daten, die Sie uns mitteilen, wie folgt:
• Das Unternehmen erhebt über die Website personenbezogene Daten der registrierten Nutzer, so wie diese auf die Website durch sie eingegeben werden, um einige unserer Dienste nutzen zu können und ausschließlich unter der Voraussetzung, daß die Nutzer den entsprechenden Teilnahmebedigungen zugestimmt haben.
• Insbesondere werden folgende Daten der registrierten Nutzer erhoben und bearbeitet, indikativ: Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Kontaktnummer, Lieferadresse
• Daten, die Sie uns über das Formular zur Ausgabe der Loyalty Card und Zustimmung der Nutzungsbestimmungen mitteilen
• Daten, die Sie uns persönlich bei Ihrem Besuch in unseren Geschäften mitteilen
• Daten, die Sie uns auf andere Kommunikationswege mitteilen (z.B. soziale Medien, Gewinnspiele in Zeitschriften)
• weitere personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Interaktion oder/und Kommunikation mit uns mitteilen (indikativ E-Mail-Adresse, Kontaktnummer, Lieferadresse).
1.2 Wir erheben Daten mit Hilfe automatisierter Verfahren
Gegebenenfalls benutzen wir automatisierte Verfahren für das Erheben von Daten ihrer mobilen Applikation, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.

Gegebenenfalls erheben wir Daten über
• Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP Adresse)
• Betriebssystem Ihrer mobilen Applikation, wenn Sie unsere Website über Ihre Applikation besuchen
• Typ der mobilen Applikation und ihre Einstellungen
• Seriennummern Ihrer mobilen Applikation und ihrer Teile
• Werbe IDs (z.B. die Werbe IDs IDFAs und IFAs) oder ähnliche IDs
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf unsere Website gelangten
• Nachrichten an uns oder für uns über die sozialen Medien und
• Verhalten bei der Nutzung unserer Website, Unterseiten die Sie auf unsere Website besuchen.
Unsere Website erfasst unter Umständen genaue Standortdaten ihrer mobilen Applikation über geographische Ortungstechnologien wie GPS (Globales Positionsbestimmungssystem), Wi-Fi (lokales Funknetz), Bluetooth oder Nähe an Mobilfunkmasten (cell tower proximity). Die Mehrzahl der mobilen Applikationen und der Browser gibt Ihnen die Möglichkeit, das von Ihnen erteilte Einverständnis zur Erhebung der angegebenen Daten zu widerrufen unter Nutzung der Einstellungen Ihrer Applikationen oder des Browsers. Wenn Sie Fragen haben bezüglich der Art und Weise des Erhebens Ihrer Standortdaten haben und dieses verhindern möchten, empfehlen wir Ihnen den IT Support Dienstleister Ihrer mobilen Applikation, den Hersteller Ihrer Applikation oder den Software Anbieter oder Browser Anbieter zu kontaktieren. Einige Funktionen können gegebenenfalls ohne Ihre Standortdaten nicht richtig laufen. Wenn Sie die Löschung erhobener Standortdaten wünschen, werden Sie gebeten mit uns unter der unten angegebenen Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse Kontakt aufzunehmen. Kraft Gesetzes müssen wir unter Umständen bestimmte Daten speichern.
1.3. Wir erheben Daten über andere Quellen
Gegebenenfalls erheben wir Ihre Daten über andere Unternehmen oder Einrichtungen. Gegebenenfalls erheben wir auch Daten, die öffentlich zugänglich sind. Beispielsweise erheben wir Daten, wenn Sie mit uns über die sozialen Medien interagieren.

2. Zwecke der Verarbeitung
Wir werden die erhobenen Daten verarbeiten
• Damit Sie surfen und das Angebot der Website nutzen können
• Um Ihr Erlebnis bei Ihrem Websitebesuch zu individualisieren
• Um unsere Geschäftsaktivitäten durchzuführen, welche die Entwicklung neuer Produkt- und Serviceangebote, die Vornahme von Kundenforschung, die Bewertung von Verkaufsleistungen und der Rentabilität unserer Marketing- und Werbeaktivitäten beinhalten.
• Um unsere Produkte, Angebote, Werbeaktionen und Website betreiben, verwalten und optimieren zu können
• Um die geltende Gesetzgebung einzuhalten
• Um neue Informationen über neue Produkt- und Serviceangebote des Unternehmens zu senden, d.h. Werbeaktionen über neue Produkt- und Serviceangebote des Unternehmens zu betreiben (die Werbeaktionen können über Viber, SMS, Web, newsletters sowie app notifications stattfinden).

3. Weitergabe erhobener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Ditte weitergeben, jedoch verbreiten wir Ihre Daten ausschließlich auf der in vorliegender Datenschutzerklärung vorgesehenen Weise weiter.
Wir werden Ihre Daten an Serviceanbieter, die uns im Rahmen der Organisation und Durchführung von Werbeaktionen und Gewinnspielen, des Website-Hosting sowie sonstiger IT Dienste und der Durchführung von Markt- und Analyseforschung Dienste leisten, mitteilen. Wir verbieten unseren Serviceanbietern genannte Daten für andere Zwecke, außer um ihre vetragliche Leistung uns gegenüber zu erbringen, zu verarbeiten oder diese weiterzugeben.
Es ist gegebenenfalls möglich, daß wir aus strategischen oder geschäftlichen Gründen den Verkauf oder die Veräußerung unserer Geschäftstätigkeit zum Teil oder als Ganzes beschliessen. Im Rahmen eines Verkaufs oder einer Veräußerung unserer Geschäftstätigkeit ist es gegebenenfalls auch möglich, daß wir erhobene und gespeicherte Daten, inklusive Kundendaten, an jeder am Verkauf oder Veräußerung beteiligte Partei weitergeben.
Kraft Franchisevertrag mit dem Franchisegeber, die Gesellschaft „Grigoris Mikrogevmata ABEE“, mit Sitz in Archaiou Theatrou Strasse 8, 17456 Alimos, Griechenland, ist uns das Recht auf Gebrauch der Marke „Gregorys“ eingeräumt worden, sowie das Recht der Vergabe dieses an Dritte (Unter-Franchise-Nehmer). Aufgrund des Vertragsverhältnisses zwischen dem Unternehmen und der Gesellschaft „Grigoris Mikrogevmata ABEE“, sowie der jeweiligen Vertragsverhältnissen mit den Unter-Franchise-Nehmern, ist es möglich, dass unser Unternehmen auf o.a. Weise erhobene Daten sowohl an die „Grigoris Mikrogevmata ABEE“ als auch an die jeweiligen Unter-Franchise-Nehmer weiterleitet. Unser Unternehmen versichert, dass sowohl „Grigoris Mikrogevmata ABEE“ als auch die jeweiligen Unter-Franchise-Nehmer vertraglich und gesetzlich verpflichtet sind, die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, wie im nationalen und europäischen Recht in der jeweils geltenden Fassung vorgesehen, einzuhalten.
Von Zeit zu Zeit ist es möglich Daten weiterzugeben, die Sie nicht direkt identifizieren. Beispielsweise ist es möglich anonym aggregierte statistische Daten über die Nutzung der Website Ihrerseits weiterzugeben.
Ausnahmsweise verbreitet unser Unternehmen personenbezogene Daten an Dritte weiter, sofern eine entsprechende gesetzliche Pflicht besteht oder sofern durch Beschluß oder Anordnung einer richterlichen oder einer anderen zuständigen Stelle unser Unternehmen dazu verspflichtet ist.

4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre Daten solange wie für die Erfüllung der in vorliegender Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich (es sei denn die Speicherung für einen längeren Zeitraum ist von Gesetzes wegen zwingend).

5. Verknüpfung mit weiteren Websites und sozialen Medien
Die Website beinhaltet gegebenenfalls Links zu Websites, die wir oder Dritte betreiben. Wenn Sie einen dieser verlinkten Websites besuchen, sollten Sie deren Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und -voraussetzungen, sowie weitere Bestimmungen lesen. Wir tragen keine Verantwortung für die Nutzungsbestimmungen und Vorgehensweisen von Drittanbietern. Die Drittanbieter behandeln die Daten, die Sie ihnen mitteilen nach ihren Datenschutzbestimmungen, Nutzungsbestimmungen und -voraussetzungen und sonstigen Bestimmungen.
Möglicherweise benutzen Anbieter anderer IT Applikationen und IT Tools, grafischer Elemente (widgets) und plug ins, die auf unserer Website erscheinen, wie die Taste „Like“ von Facebook, ebenfalls automatisierte Verfahren zur Erhebung von Daten und Nutzungsweise dieser Funktionen. Diese Einrichtungen verarbeiten möglicherweise Ihre Daten gemäß ihrer eigenen Bestimmungen.

6. Internationale Übermittlung von Daten
Personenbezogene Daten, die wir von unseren Nutzern erheben, werden bei einem sicheren Host innerhalb der EU gehalten und gespeichert und das Unternehmen trifft alle erforderlichne Maßnahmen zu ihrem Schutz.
Allerdings ist es gegebenenfalls möglich, daß die personenbezogenen Daten, die wir erheben, an einem Bestimmungsort außerhalb des EWR Raums übermittelt und gespeichert werden, u.a. auch in Ländern, die eventuell nicht den gleichen Schutz bieten, wie Ihr eigenes Land. Im Rahmen der Verarbeitung, wie in vorliegender Datenschutzerklärung beschrieben, beauftragen wir gegebenenfalls Dritte, die in Ländern außerhalb des EWR Raums niedergelassen sind, mit der Verarbeitung oder wir übermitteln ihnen Ihre personenbezogenen Daten. Es ist somit möglich, daß Ihre personenbezogenen Daten von Dienstleisterpersonal, außerhalb des EWR Raums, in unserem Auftrag oder im Auftrag unserer Lieferanten verarbeitet werden. Wir beruhen auf diese Dienstleister/Lieferanten für die Leistung von Diensten oder Waren an uns und es ist möglich, daß wir an sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln (beispielsweise Softwareanbieter, externe Mitarbeiter u.a.). Generell sind unsere Dienstanbieter vertraglich verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und auf keiner Weise diese zu nutzen oder weiterzuleiten. Wir werden es nicht zulassen, daß diese Dritte die Daten für andere Zwecke nutzen oder weiterleiten, sondern ausschließlich zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag. Unabhängig davon in welchem Land Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, werden wir Ihre Daten ausschließlich in den Fällen übermitteln, in denen es zwingend notwendig ist auf die Daten zuzugreifen (need to know) und immer unter Einhaltung der angemessenen Schutzmechanismen (beispielsweise gemäß den Standard-Datenschutzklauseln).
Sie haben das Recht eine Kopie dieser zu erhalten, wenn Sie Kontakt mit der Gesellschaft „Gregorys Germany GmbH” unter der Adresse info@gregorysgermany.de  aufnehmen.
Durch die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie der gennanten Übermittlung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Die beschriebene Übermittlung wird im Zusammenhang mit den Verarbeitungszwecken, die in vorliegender Datenschutzerklärung beschrieben sind, stattfinden und den Vorgaben der Gesetzgebung genügen. Wir werden alle erforderlichen Maßnahmen gemäß der geltenden Gesetzgebung zur Gewährleistung des sicheren Umgangs mit Ihren Daten vornehmen, in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzerklärung und der Gesetzgebung.

7. Sicherheit der Daten
Wir verpflichen uns zur sicheren Haltung Ihrer Daten jede geeignete verfügbare Maßnahme zu treffen. Unsere technischen, materiellen und Managementverfahren und sind zum Schutz Ihrer personenbezogener Daten vor beliebigen, rechtswidrigen oder unbefugten Verlusten, Zugriffen, Aufdeckungen, Verwendungen, Abänderungen oder Vernichtungen konzipiert. Obwohl wir uns um den Schutz unserer IT-Systeme bemühen, ist keine Website, IT-System, Datenübertragung im Internet oder anderes öffentliches Netz garantiert 100% sicher.

8. Ihre Rechte
Gemäß der geltenden Gesetzgebung, haben Sie das Recht auf Auskunft, d.h. auf Antrag zu erfahren, ob einerseits Ihre Daten verarbeitet werden oder nicht und andererseits weitere Informationen bezüglich der Verarbeitung, insbesondere der tatsächlich vorgenommenen Verarbeitung, der geeigneten Garantien bei der Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu erhalten.
Sie haben zudem das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten. Zusätzlich haben Sie, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Weiterhin sind Sie berechtigt jederzeit Ihre Zustimmung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zuletzt haben Sie das Recht sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die geltende Gesetzgebung verstößt.
Sie können Ihre genannten Rechte ausüben, sowie weitere Informationen dazu erhalten, wenn Sie sich schriftlich an uns wenden, wie im Abschnitt „Kontaktaufnahme” angegeben.

9. Änderung unserer Datenschutzerklärung
Vorliegende Datenschutzerklärung gilt ab dem Datum, das zu Beginn der Erklärung angegebenen ist. Von Zeit zu Zeit werden wir gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Im Fall der Änderung werden wir die aktualisierte Fassung veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung abändern (Gültigkeitsdatum). Wir empfehlen Ihnen sich über die geltende Fassung der Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu informieren.

10. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt in Bezug auf vorliegende Datenschutzerklärung aufnehmen wollen, bitten wir Sie an die Adresse info@gregorygermany.de  zu schreiben.